Programmbeschreibung
Erleben Sie gemeinsam mit uns als Gesundheitspartner und Unterstützung der Krankenkasse das Bewegungs- und Bildungsprogramm „Bewegte Schule“ in ihrer Institution. Das ganzheitliche Bildungsprojekt dient zur Sensibilisierung gesundheitsbewusster Lebensgestaltung mittels Bewegungsinterventionen, Stressbewältigung, Ernährungsbildung und Achtsamkeitstraining. Der Umgang mit dem eigenen Körper und die Lebens- und Umweltgestaltung stellen essentielle Themen unserer Zeit dar und sollen von klein auf vermittelt werden. Das Projekt soll die Schüler, Lehrer und Eltern gleichermaßen befähigen, selbstbestimmt mit dem Thema Gesundheit umzugehen und ihre Lebenswelt gesundheitsfördernd zu gestalten. Es bietet die Möglichkeit, verschiedene Themenbereiche spielend kennenzulernen, mehr über die Wirkung der einzelnen Themen zu erfahren und somit individuelle Kompetenzen zu stärken.
Ziel
Ziel ist es, den Spaß und die Freude an der Bewegung zu wecken, Achtsamkeit und Stressbewältigung aufzuzeigen, gesunde Ernährung zu fördern und ein Bewusstsein für eine umweltfreundliche Lebensgestaltung zu vermitteln. Das Projekt nimmt somit wichtige gesellschaftliche Themen auf, die in einem engen Zusammenhang stehen. Die „Bewegte Schule“ hat neben einer individuellen, gesunden und bewegungsfreundlichen Entwicklung der SchülerInnen auch die Weiterbildung und Gesundheitsförderung des pädagogischen Personals sowie der Eltern im Blick und versteht sich als ganzheitliches Gesundheitsprogramm.
Rahmenfaktoren