In Kürze:
Erhalt des natürlichen Bewegungsdranges
Erhalt / Verbesserung der konditionellen Fähigkeiten
Erhalt / Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten (Gleichgewicht, Orientierung, Reaktion, etc.)
Erhalt / Verbesserung der muskulären Kontrolle für eine aktive Sturzprophylaxe im Alter
Erhalt / Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten
bessere Erholung und verbesserter Schlaf
höherer sozialer Austausch, mehr Tatendrang und Lebensfreude
Zielgruppe:
Betreutes Wohnen
Seniorenheime
Pflegeeinrichtungen
Soziale Begegnungsstätten
Privatpersonen